4.1 E-Mails & Serienbriefe




4.1 E-Mails & Serienbriefe


Erstellt E-Mails oder Serienbriefe mit easyVerein und verschickt diese an all eure Kontakte. 

Versendet Briefe und E-Mails an einzelne Adressen aus eurem Adressbuch, an eine ganze Gruppe, oder an all eure Kontakte. So macht ihr euch die Kommunikation einfach.


E-Mail Versand


Vor dem Erstellen, könnt ihr in den Einstellungen das Design eurer Briefe wählen.


Klickt dazu auf Einstellungen > Systemeinstellungen > Gestaltung. Dort stehen euch frei verschiedene Designs für Dokumente zur Auswahl.


Unter Einstellungen < Systemeinstellungen > E-Mail Vorlagen, könnt ihr eine Kopfzeile für eure E-Mails definieren.


Im Editor könnt ihr, wie in jedem Schreibprogramm, euren Text erstellen und editieren. Auch das Einfügen von formatiertem Text, aus anderen Programmen, ist möglich. 


Auf der rechten Seite könnt ihr wählen, ob ihr euch den Entwurf als Serienbrief oder E-Mail als Vorschau angezeigt. 


Eure fertigen Texte könnt ihr nun zum Briefversand herunterladen, als E-Mail verschicken, oder als Entwurf speichern. Eure Entwürfe könnt ihr natürlich im Nachhinein bearbeiten und wieder abspeichern.


Um euch die Arbeit noch mehr zu erleichtern, könnt ihr eure Texte mit diversen Platzhaltern, auch zu individuellen Feldern, versehen. 


Platzhalter verwenden


Tragt die Platzhalter einfach wie angegeben in eure Entwürfe ein und diese werden beim Erstellen der E-Mail oder des Briefes automatisch mit den persönlichen Daten der Mitglieder ausgefüllt.

Die komplette Liste aller Platzhalter findet ihr hier.



Bilder und Dateien einfügen

Um den Serienbrief noch weiter zu personalisieren, ist es auch möglich Bilder oder Dateien in eure Serienbriefe einzubinden.


Nutzer:innen des Moduls "Dateiverwaltung" speichern Bilder am besten dort im Ordner "Öffentliche Dateien" und können den Sharing-Link zum Bild dann in der E-Mail als Bild einfügen.


Sollte das Modul "Dateiverwaltung" nicht in eurer Lizenz enthalten sein, beachtet, dass eure Bilder oder Dateien öffentlich zugänglich (ohne einen vorherigen Login) gespeichert sein müssen, damit sie in E-Mails richtig dargestellt werden können.

Wählt den Button "Bild", fügt den Link in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigt. Das Bild wird nun in der vorher markierten Zeile eingebunden. 


Klassische Dateianhänge können leider nicht an E-Mails aus easyVerein angehängt werden.


Das liegt daran, dass die Richtlinien für den Versand von Serien-E-Mails und Newslettern, wie sie von vielen großen E-Mail Providern heraus gegeben werden, Anhänge explizit verbieten und diese E-Mails schnell als Spam markieren und schlimmstenfalls verdächtige Accounts sperren oder auf die Blacklist setzen.




Info: Individuelle Vorlagen
Ihr wollt eure Briefe noch persönlicher gestalten? 
Unsere Entwickler pflegen eure individuelle Vorlage, so wie ihr sie sonst auch außerhalb von easyVerein nutzt, gerne in euren easyVerein Account ein. So könnt ihr euren Kontakten Briefe auf gewohntem Briefpapier schicken.


E-Mails in Mitgliederprofilen speichern

Bevor ihr die E-Mail abschickt könnt ihr diese in den Mitgliederprofilen der Empfänger abspeichern. Dazu einfach vor dem absenden auf "In easyVerein speichern" klicken. Dann könnt ihr eine PDF Ansicht der E-Mail jederzeit über das dazugehörige Mitgliederprofil unter "Verlauf"-"Ereignisse" aufrufen und so auch für das Mitglied freigeben, indem ihr auf das Auge rechts neben der gespeicherten E-Mail klickt.


Email speichern




Sofern nicht alle Fragen beantwortet wurden, findet ihr weitere Antworten in den Häufig gestellten Fragen.



Zurück zur Startseite »